Gutsleverkauf
5.12. Gutsleverkauf auf dem Mössinger
Weihnachtsmarkt und zusätzlicher Verkauf ...
6.12. am Samariter-Stift bei unserem dortigen
"Singen im Advent" ab 15 Uhr
Selbstgebacken schmeckt einfach köstlich!
Auch der Nikolaus hat sein Kommen angekündigt. (Wegen der Gutsle?)
Jahresfeier im Oktober
Jahresfeier im Oktober
am letzten Samstag im Oktober hatten wir unsere Mitglieder und Freunde zu unserer Jahresfeier
eingeladen. Dies ist ein guter Rahmen, um gemütlich zusammen zu sitzen, zusammen zu essen und
Danke zu sagen an all unsere langjährigen Mitglieder. So wurde Hans-Jörg-Härter für 50 Jahre
Mitgliedschaft beim Sängerkranz Derendingen geehrt.
Unser 1. Vorsitzender, Friedhelm Nickel, hatte eine bunte Bilderserie durch das Vereinsjahr 2015 vor-
bereitet, die durch Chorvorträge, ein gekonnt vorgetragenes Gedicht von Burgel Lorenz, einen amüsanten
Sketch von Claudia und Stefan Beck und ein wie immer mit viel Hintergrundwissen vorbereitetes
Quiz von Horst Lach ergänzt. Die leckeren Vesperplatten waren von Hans Kaiser ganz wunderbar
angerichtet und so war dies ein sehr gelungener und schöner Abend.
Herbstwanderung ins Schwärzloch
Herbstwanderung ins Schwärzloch
Unsere diesjährige Herbstwanderung führte von Derendingen nach Schwärzloch. Wir starteten
vom Rathaus und gingen über die Steinlachallee, den Anlagenpark, die Bisingerstraße hinauf,
in den Panoramaweg. Ein wunderschöner Weg, den man, so wurde festgestellt, schon lange
nicht mehr gelaufen ist. Hier hatte sich dann auch die Sonne überlegt, sich doch noch hervor-
zuwagen und es wurde uns nicht nur von der leichten Steigung richtig warm. Im Schwärzloch
schmeckte das Radler wunderbar und auch das Essen kam nun zur richtigen Zeit. So gestärkt
machten wir uns auf den Heimweg, immer noch begleitet von der warmen Herbstsonne.
Das Chorfest in Metzingen vom 26.-28. Juni ´15
Das Chorfest in Metzingen vom 26.-28. Juni ´15
War das ein tolles Sängerfest und wir waren mittendrin. 3 Tage lang gab es auf 3 Bühnen,
an verschiedenen Plätzen in Metzingen, non-stop Konzerte aller Gattungen: von Klassik über
Volkslieder bis zu Schlager und Gospel. Darüberhinaus gab es auch Kirchenkonzerte.
Wir hatten einen großen Auftritt zusammen mit dem Liederkranz Hagelloch. Das hat trotz
etwas Nervosität bestens geklappt. Auf riesiger Bühne mit Verstärkeranlagen, Mikrofonen
und vielen technischen Raffinessen zu singen muß man eben erst mal gewohnt sein.
In unserem Vortrags-Programm hatten wir uns vor allem auf humoristische Stücke einge-
stellt, die man selten oder gar nie zu hören bekommt. Und das wurde vom zahlreichen Publikum
gerne angenommen. Das optimale Wetter tat sein übriges zu einem schönen Erlebnis.
Gerne wieder mal !
Konzert beim Chorverbandstag Ludwig Uhland (6)
Wir waren mit unseren Chören dabei:
Konzert beim Chorverbandstag Ludwig Uhland
Das Vorabendkonzert zum Chorverbandstag ist eine schöne Tradition. Chöre verschiedener Gattungen aus den Bezirken des Chorverbands Ludwig Uhland präsentieren sich dort und geben eine Übersicht ihres Könnens ab. Wir waren dabei und haben viel Lob erhalten. In Kooperation mit dem Liederkranz Hagelloch und unter der Leitung von Sibylle Brückel, die beide Chöre als Chorleiterin führt, gestalteten wir einen gemeinsamen Block.
Zuerst sangen in einem separaten Auftritt unsere Chorfreunde aus Hagelloch ein Lied. Danach präsentierten beide gemischten Chöre zwei humorvolle, anspruchsvolle Stücke:
Vom "Blauen Mond", der sich mit einem Tröpfchen Gin an der Nasenspitze zeigt und im Anschluß das in den 70er-Jahren beliebte, leicht amouröse Lied "Im Heu". Damals bekannt geworden durch Abi + Esther Ofarim.
Der Frauenchor des Sängerkranzes Derendingen topte unsere Chorvorträge und erzählte danach musikalisch "Geschichten aus Paris". Ein sehr gelungener und auch schwungvoller Auftritt, den das Punlikum mit begeistertem Beifall und der Aufforderung zur Zugabe belohnte.
Dies war unser Beitrag zum Vorabendkonzert. Wir hatten viel Spaß dabei